Schritt für Schritt durchs Winterparadies
Schneeschuhwandern im Eggental
Nur Sie und die Stille der winterlichen Natur: Entdecken Sie das Abenteuer Schneeschuhwandern und lassen Sie sich verzaubern.
Der knirschende Schnee unter den Füßen, das majestätische Latemarmassiv im Hintergrund und stille Wälder rundherum: Schneeschuhwandern rund um Obereggen ist das Erlebnis schlechthin für all jene, die im Winter lieber abseits der Pisten unterwegs sind. Schließlich bieten die weitläufigen Winterlandschaften des Eggentals ideale Bedingungen für dieses sanfte Winterabenteuer. Hier finden Sie zwei Tipps für Ihre nächste Tour:
Eine der beliebtesten Routen in der Nähe unseres Hotels in Obereggen führt zur Mayrl Alm, einer charmanten Berghütte direkt an der Skipiste, die von verschneiten Wäldern und Hängen umgeben ist. Die mittelschwere Wanderung, für die Sie etwa 1,5 Stunden einplanen sollten, beginnt direkt in Obereggen und führt entlang gut ausgeschilderter Wege hinauf zur gemütlichen Hütte. Hier können Sie sich mit Südtiroler Spezialitäten wie Spinatknödeln und Kaiserschmarrn stärken und auf der großen Terrasse die Sonne genießen, bevor Sie die Rückkehr antreten.
All jene, die es lieber etwas anspruchsvoller mögen, sollten sich die Tour zu den Almen Schönrast, Schmieder und Lahner im Eggental auf keinen Fall entgehen lassen. Diese Route verlangt zwar etwas Kondition, belohnt aber mit einem einzigartigen Blick auf das UNESCO-Weltnaturerbe der Dolomiten. Ausgehend von Petersberg wandern Sie zunächst zum Wallfahrtsort Maria Weißenstein. Anschließend folgen Sie dem markierten Wanderweg, der Sie zuerst zur Schönrast Alm und dann zur Schmieder Alm führt. Oben angekommen, geht es über den Gorzsteig weiter zur Lahner Alm und von dort zurück nach Petersberg. Für die gesamte Tour ist eine Gehzeit von ungefähr 4,5 Stunden einzuplanen.
Für welche der beiden Touren Sie sich auch entscheiden – Sie werden sehen: Durch schneebedeckte Weiten zu wandern, die klare Bergluft einzuatmen und dabei die wohltuende Stille wahrzunehmen ist ein Erlebnis, das Körper und Geist zur Ruhe kommen lässt.











