Die Hot Stone Massage
Heiße Steine, tiefgehende Entspannung
An kalten Wintertagen kommt eine regenerierende Wellnessauszeit gerade recht. Unser Tipp: Gönnen Sie sich eine Hot Stone Massage.
Wohltuende Entspannung gehört zu einem Winterurlaub in Südtirol einfach dazu. Schließlich gibt es nichts Besseres, als Körper und Geist nach einem lohnenden Skitag eine Extraportion Entspannung zu gönnen. In unserem Wellness- und Beauty-Bereich verwöhnen Sie unsere erfahrenen Mitarbeiter mit herrlichen Massagen, die Ihnen Wärme, Gelassenheit und neue Energie schenken.
Eine besondere Wohltat in der kalten Jahreszeit ist die Hot Stone Massage. Diese uralte und ganzheitliche Behandlungsmethode löst tiefsitzende Verspannungen ganz gezielt und revitalisiert müde Muskeln. Doch was macht diese Massage so besonders und wie entfaltet sie ihre entspannende Wirkung? Für die Hot Stone Massage werden ausschließlich heiße und glatte Lavasteine verwendet. Diese werden zunächst im Wasserbad auf etwa 60 Grad erwärmt und anschließend auf die Energiezentren des Körpers gelegt. Die erhitzen Steine speichern die Wärme über einen längeren Zeitraum, sodass diese tief in das Gewebe eindringt. Während die Wärme ihre wohltuende Wirkung entfaltet, wird Ihr Körper mit sanften, fließenden Streichbewegungen massiert, die den Entspannungsprozess zusätzlich unterstützen.
Die Hot Stone Massage ist besonders effektiv bei der Behandlung von Muskelverspannungen, die nach einem aktiven Tag auf der Piste häufig auftreten. Doch ihre positiven Effekte gehen weit darüber hinaus: Sie wirkt beruhigend auf das Nervensystem, fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an. Gleichzeitig steigert die Behandlung das allgemeine Wohlbefinden und bringt Körper und Geist in Einklang. Kurzum: Die Hot Stone Massage eignet sich hervorragend für alle, die auf der Suche nach einer tiefen körperlichen und geistigen Entspannung sind.
Gönnen Sie sich diesen Winter eine Auszeit und genießen Sie herrliche Wellness in den Dolomiten.