Naturerwachen im Eggental
Die schönsten Wandertouren im Frühling
Unternehmen Sie eine herrliche Wanderung zu den beeindruckenden Kulturschätzen des Eggentals.
Im Frühling erwacht nicht nur die Natur aus dem Winterschlaf, sondern auch unsere Abenteuerlust. Wer in der blühenden Jahreszeit einen Urlaub im Eggental verbringt, der hat die Wahl zwischen zahlreichen abwechslungsreichen und lohnenden Wanderungen, die sich wunderbar mit einem Besuch der verschiedenen Kunst- und Kulturschätze im der Umgebung kombinieren lassen. Eine der schönsten Touren im Tal führt zur Kapelle von Maria Weissenstein, einem bedeutenden Wallfahrtsort, dessen Geschichte bis ins Jahr 1553 zurückreicht. Der Weg zur Kirche führt durch eine idyllische Landschaft, die mit den ersten Frühlingsblumen und frischem Grün zu einer wahren Augenweide wird.
Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel im Frühling ist die Burg Karneid, die sich majestätisch auf einem steilen Felsen erhebt. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und wacht noch heute über die Eggentaler Schlucht. Besonders empfehlenswert ist es, die Burg samt prunkvoller Rittersäle und alter Kapelle im Rahmen einer Führung zu besichtigen, die im Frühling regelmäßig angeboten wird.
Ein weiterer kultureller Schatz im Eggental ist die St.-Helena-Kirche in Deutschnofen. Die älteste Kirche der Gemeinde begeistert mit ihren gut erhaltenen Fresken aus dem frühen 15. Jahrhundert. In nur einer halben Stunde Fußweg gelangen Sie von Deutschnofen aus zu dieser versteckten Perle, die mit ihren kunstvollen Wandmalereien und ihrer ruhigen, spirituellen Atmosphäre zum Staunen und Innehalten einlädt.
Sie sehen: Das Eggental verwandelt sich im Frühling in ein wahres Paradies für Wanderer, die nicht nur die unberührte Natur genießen, sondern auch in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen möchten. Zwischen den grünen Wiesen und den majestätischen Gipfeln der Dolomiten warten zahlreiche kulturelle Schätze darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.











